Individuelle Carports nach Maß
Ein gutes Carport muss nicht teuer sein.
Ein Carport aus Holz ist meist eine günstigere Variante im Gegensatz zum Bau einer massiven Garage. Gutes muss nicht teuer sein. Viel mehr noch bietet Ihnen Ihr neues Einzel- oder Doppelcarport eine Fülle an Vorteilen und Gestaltungsmöglichkeiten.
Ein Carport aus Holz bietet den Vierfachschutz gegen die Witterungseinflüsse Sonne, Regen, Eis und Schnee, im Winter sind die Scheiben vereist und das Auto zugeschneit. Dabei geht wertvolle Zeit verloren. Weitere Vorteile bringt Ihnen Ihr Carport, wenn es regnet. Garagenbesitzer kennen es – das Auto bringt viel Feuchtigkeit in Ihre Garage.
Das muss nicht sein! Denn nur überdacht kann Nässe und Schnee schneller wieder abgegeben werden. Nicht jeder Geschmack ist gleich. Daher bieten wir Ihnen alle Carportvarianten, ob Einzelcarports, Doppelcarports oder Reihenanlagen mit den verschiedensten Dachvarianten, wie Flachdach-, Pultdach- oder Satteldachcarports, Wandanbauten sowie Individuallösungen.
Für ihr Carport werden feinste Hölzer aus Brandenburg verwendet. Für eine dauerhafte Verbindung des neuen Holzcarports setzen wir bei unseren Produkten auf eine klassische Schlitz- und Zapfenverbindung. Diese Verbindungsart hat eine lange Tradition und weist eine hohe Haltbarkeit im Gegensatz zum Massenprodukt, dass nur mit Metallwinkeln verbunden wird, auf. Damit Ihr neues Carport auch noch nach langer Zeit einen guten Eindruck macht, setzen wir nur auf Produkte von namenhaften Herstellern.
Wenn Sie Ihren neuen Carport planen, schießen einem oft viele Fragen in den Kopf.
Einige beantworten wir Ihnen schon hier.
Wie hoch und breit sollte die Einfahrhöhe bei einem Carport sein?
Die Gesamtbreite abzüglich 40cm ergibt die Durchfahrtsbreite bei einem Flachdachcarport. Die Durchfahrtshöhe am höchsten Punkt beträgt 2.30 m, hinzu kommt der Dachaufbau mit 25 cm. Nach hinten fällt das Carport jeweils 2°ab. Die Pfosten können einfach auch eingekürzt werden. Längere Pfosten finden Sie im Zubehörshop oben rechts auf der Webseite.
Wie viel Quadratmeter darf ein Carport haben ohne Baugenehmigung?
Genehmigungsfrei sind Garagen sowie überdachte Stellplätze mit einer mittleren Wandhöhe von bis zu drei Metern und einer Bruttogrundfläche von bis zu 50 Quadratmetern. Ausgenommen sind Bauvorhaben im Außenbereich.
Was kostet ein maßgefertigtes Carport in Berlin und Brandenburg?
Die Kosten für einen maßgefertigten Carport in Brandenburg hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie Größe, Material und Ausführung. Ein einfacher Carport für ein Fahrzeug aus Holz kann zwischen 1.500 Euro und 7.000 Euro kosten, während ein Doppel-Carport, auch 9.000 Euro bis 18.000 Euro kosten kann.
Welche vorteile hat ein Carport gegenüber einer Garage?
Was sind die Vorteile eines Carports gegenüber einer Garage? Carports sind in der Regel kostengünstiger, benötigen weniger Platz und sind einfacher zu bauen.
Welche vorteile hat ein Solarcarport?
Ein Solarcarport kann zusätzlich zur Stromerzeugung dienen und die Kosten für den Bau des Carports teilweise kompensieren.
Wie lange hält ein Holz-Carport?
Ein qualitativ hochwertiger und gepflegter Holzcarport hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 20 bis 40 Jahren – manchmal sogar darüber hinaus. Einer der größten Vorteile von Holzcarports ist ihre überlegene Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen Wetterbedingungen im Vergleich zu anderen Materialien.
Was ist das beste Holz für ein Carport?
Leimholz bringt als Holz für Carports hervorragende statische Eigenschaften mit. Fichtenleimholz beispielsweise reißt kaum und ist sehr feuchtigkeitsresistent. Es besitzt eine gute Steifigkeit gegen Verwindungen und eine hohe Tragfähigkeit.
Carport Planung
Ihr neue Carport wird genau an Ihre Vorstellungen und Gegebenheiten angepasst sei es in der Größe, Form und Farbe. Damit Sie vorab schon wissen, wie Ihre neue Überdachung später ausschauen wird, visualisieren wir es gern im Vorfeld für Sie.
Carport Montage
Um das es einfacher und schneller für Sie ist, montieren wir Ihr neues Carport natürlich auch für Sie. Was es im Vorfeld sei es in Berlin oder Brandenburg zu beachten gibt, erfahren sie hier.
Carport Baurecht

Dieser Artikel behandelt die wichtigsten Punkte zum Baurecht eines Carports. Dazu gehören Genehmigungspflichten, baurechtliche Vorschriften und praktische Tipps für Bauherren.
Bianca B.
Die Firma hat sich sehr engagiert um unser Bauvorhaben gekümmert. Auf unsere Anfragen haben wir jeweils noch am selben Tag Rückmeldung erhalten. Zwischen Auftragserteilung und Baubeginn lagen nur wenige Wochen. Der Carportbau wurde sehr sauber, stabil und in jeder Hinsicht fachgerecht ausgeführt. Das verwendete Holz war augenscheinlich bereits länger gelagert, also trocken und ist auch sauber lasiert worden. Die Baustelle wurde nach Fertigstellung des Baus vollständig beräumt. Die persönliche Zusammenarbeit mit den Bauleuten war sehr angenehm. Wir können die Firma ohne jede Einschränkung unbedingt weiter empfehlen.
Frank M.
Mit der Fa. Bernickel haben wir ausgesprochen gute Erfahrungen gemacht. Wir haben im letzten Jahr unseren Carport erweitern und in diesem Jahr am alten Carport Sanierungsarbeiten durchführen lassen. Letzteres war außerordentlich schwierig, da der Carport ein Glasdach hat. Herr Bernickel hat diese Aufgaben mit Sorgfalt und großem Engagement hervorragend gelöst. Anderen Firmen, die wir gefragt hatten, haben diese Aufgabe als zu schwierig und nicht lösbar eingeschätzt. Wir sind Herrn Bernickel sehr dankbar und empfehlen ihn uneingeschränkt weiter..
Dr. Heidrun B.
Eine Erneuerung unseres Gartenhäuschens mit Carport stand auf unserer Wunschliste, aber es sollte schön stabil sein und gut in die Gartenlandschaft passen. Auf Empfehlung eines Nachbarn wandten wir uns an die Firma Bernickel aus Friedrichswalde und haben diese Entscheidung von Anfang an nicht bereut. Wir schätzten die schnelle Kontaktaufnahme, die fachkundige und ideenreiche Beratung für die Umsetzung genauso wie die zügige und zuverlässige Ausführung des Projekts in hoher Qualität. Der faire Preis erlaubte sogar noch eine Terrassenüberdachung. Wir empfehlen die Firma Bernickel jedem Bauherrn gern weiter.